Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Eingliederungsmanagement

In diesem Lehrgang lernen Sie, ein BEM aufzubauen, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Dazu bekommen Sie alle Grundlagen und sämtliches Fachwissen an die Hand. Sie analysieren die aktuelle Situation, erheben alle relevanten Daten und leiten gesundheitsfördernde Maßnahmen ab.

  • Kursteilnehmer: max. 20 Personen
  • Ausbildungsdauer: 1 Monat (insgesamt 4 Tage)
  • Unterrichtstage: 4 Tage oder 2×2 Tage
  • Unterrichtsort: Online oder Präsenz (in Wetzlar) oder Inhouse (in Ihrem Unternehmen)
  • Unterrichtszeiten: 9 – 17 Uhr; am letzten Tag früherer Schluss für eine optimale Abreise
  • Selbstlernphase: 1 Monat (dient als Lernphase bis zur Prüfung) mit Onlinebegleitung über Videokonferenztool
  • Abschluss: nach Beenden des letzten Kurstages durch ein Teilnahmezertifikat
  • 10 Module: BEM-Grundlagen, Umgang mit langzeiterkranken Mitarbeitern, Handlungsfelder, Recht, BEM-Gespräch, Projektmanagement, Aufbau & Umsetzung eines BEM, Analysen & Datenerhebung, Maßnahmen, Führung & Gesundheit, Marketing & Präsentation
Lehrgang buchen

Termine und Kosten

Weitere Lehrgänge

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betrieblicher Gesundheitsmanager

Fachkraft für Kommunales

Gesundheitsmanagement

Weitere Lehrgänge:

Zum Beispiel Fachkraft für E-Health, Experte für Gesunde Führung, Psychosoziale Gesundheit, Digitale Gesundheit, Betriebliche Netzwerkbildung u.v.m.

Haben Sie noch Fragen?

0800 - 0009388

info@schirrmacher-gesundheitsmanagement.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung.

Kontaktformular

Senden